Wassersportvereinigung am Langen See e.V.
Wassersportvereinigung am Langen See e.V.
  • Start
    • Vereins-News
    • Der Verein
    • Vorstand
    • Satzung und Vereinsordnungen
    • Kalender
    • Informationen für Gastlieger
  • Jugend
  • Wettfahrt
    • Jugendmastercup
  • Fahrtensegeln
  • Mitglied werden

Nächste Veranstaltungen


12. Juli 2025 - 12. Juli 2025
10:00
Interne Wettfahrt

12. Juli 2025 - 12. Juli 2025
15:00
Bootscorso 650 Jahre Schmöckwitz

13. Juli 2025 - 13. Juli 2025
09:00
Arbeitsdienst

30. Aug. 2025
Langstrecke / Fahrtenseglertreffen

30. Aug. 2025
Langstrecke / Fahrtenseglertreffen

Mitgliederbereich

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Regattasaison hat begonnen!


Der Sommer hat uns erreicht. Mitsommer ist bereits vorbei.
Einige Regatten mit Beteiligung von Schiffen der WLS sind
bereits Geschichte.

Die Dachbaustelle ist technisch fertig. Jetzt fehlt
noch die Schlußabrechnung und die Nachweisführung
gegenüber dem Zuwendungsgeber.


Neue Mitglieder auf Probe:

wir freuen uns auf 

Max Schintlmeister
und
Justin Asbeck

Veränderungen im Vorstand:

keine

 Beschlüsse:

keine neuen Beschlüsse

Kabinen

keine Veränderungen

Allgemein:

Die Regattasaison hat begonnen.

Die 20h-Wettfahrt auf dem Müggelsee wurde
vom Veteran "Kobold" mit Besatzung Lilli, Marc
und Rudi mit gutem Ergebnis gemeistert.

Hans hat beim Ostseepokal einen
beachtlichen 3. Platz errungen.

Es ist gelungen, beim TSG Cup eine Mannschaft zu stellen,
und so auch in die Mannschaftswertung zu kommen.
Marek und Tamina werden auf ihrem neuen 470er immer
besser, und Heiko und Michi sorgen sowieso konstant
für gute Ergebnisse. 
Die Kielbootfahrer kämpfen sich auch langsam nach
vorn.  
Rudi hat bei schweren Bedingungen die OK-Jolle durchs 
Ziel gebracht.

Kielboote

Mannschaftspreis!

Gut das weiterhin an den Regatten teilgenommen wird.
Die neuen Mitglieder werden sich hoffentlich ebenso rege
beteiligen.
Auch sollte die Crewbörse noch aktiver genutzt werden.

Dann schon die neue Traditionswettfahrt der
ehem. SG-Grünau Gruppen.
Dank Franka und ihrem Team war die Auftakt-Feierlichkeit
bei der WLS eine gelungene Veranstaltung.
Tommi hat für die Musik gesorgt, trotz sommerlicher Hitze
wurde das Tanzbein geschwungen.

Dann am Sonntag musste natürlich noch die Wettfahrt gefahren werden.
Auch hier haben wir uns wieder im Vergleich mit TSG und Aegir 
würdig geschlagen. Luft nach oben ist immer!

Die RegattaseglerInnen der WLS fröhlich beim Manöverschluck
auf der Terasse der TSG wartend auf die Siegerehrung
/ Marek und Tamina schon abgereist.

Zeitgleich fand beim MC Grünau das "Blaue Band" statt.
Motze mit Besatzung und Mario und Petra sind im vorderen
Drittel der Wertung zu finden. Hierzu herzlichen Glückwunsch.

Die Dachbaustelle ist weitgehend fertig. Jetzt wartet nur noch
der Papierkrieg zur ordnungsgemäßen Abrechnung (auf mich).
An dieser Stelle auch Dank an die Senatsverwaltung für die 
reibungslose Zusammenarbeit.
Eine ich denke, insgesamt sehr gut gelaufene
Baumaßnahme.
Auch dank der Hilfe vieler Vereinsmitglieder, die ich hier
nicht alle einzeln benennen kann.
Besonderer Dank geht an unseren Hafenmeister Jürgen,
der in geduldiger Kleinarbeit die Gelegenheit genutzt hat,
die Fassade der Halle und auch die der angrenzenden Messe
wieder äußerlich ansehbar zu machen. Manch einem ist das
vielleicht gar nicht aufgefallen, aber ja - das sah vorher anders
aus! Und auch die Waldseite wurde gestrichen / Danke Uwe!

Jürgen und Pinsel auf dem Dach!

 

Jürgen und Jürgen beim Wiederherstellen des Logos!

 

Nächste Termine:


12.07.2025 Samstag   10.00 Uhr interne Wettfahrt
                                     gemeinsam mit Aegir siehe Ausschreibung
                                     15:30 Bootscorso 650 Jahre Schmöckwitz
13.07.2025 Sonntag    09.00 Uhr Arbeitsdienst Halle einräumen
                                     / Platz beräumen

 

                    
 
 
 

Auf in den Sommer 2025!


Die neue Saison hat begonnen. Auch wenn noch 
nicht alle Boote schwimmen, und das Gelände
der WLS wie ein kleiner Werftbetrieb aussieht!

Aber die Dachbaustelle geht gut voran. 


Neue Mitglieder auf Probe:

wir freuen uns auf 

Christoph Krüger
und
Karla Breizke

Veränderungen im Vorstand:

keine

 Beschlüsse:

keine neuen Beschlüsse

Kabinen

keine Veränderungen

Allgemein:

Der Hafen füllt sich langsam. 

Am 5. April fand ein erster Arbeitsdienst in Vorbereitung
der Dachbaustelle statt. Wir danken Carsten Szymanski
für die kurzfristige Übernahme der Koordination der Arbeiten
auf dem Gelände.
Da viele Mitglieder anwesend waren, gingen die Arbeiten
auch flott von der Hand. Der Sonntag wurde nicht mehr benötigt.
Für das leibliche Wohl hat wieder das Messe-Team um 
Franka gesorgt.

Spaß muss sein:

Während die Herren fachsimpeln! ----

müssen die Damen arbeiten --



Die Bauarbeiten an der Halle haben dann auch wirklich
planmäßig begonnen.

Die Rüstung steht:

Das alte Dach ist runter:

und gut verpackt bereit zur Entsorgung:

Es hat sich auch kurzfristig ein kleines Team
unter der Leitung von Jürgen Näthke zum Neuanstrich
der Fassade gefunden.
Dank an Jürgen und das Team hierfür.

Auch das Fahrtenteam war unterwegs. Die Maifahrt fand
bei wechselnden Winden, aber durchweg guter Laune statt.
Alle Boote und Mannschaften sind wieder heil im Heimathafen
der WLS gelandet.

 

Nächste Termine:

Sa./So. 17./18.05.2025                         20 h Wettfahrt

Sa./So. 7./8.06.2025                            TSG Wernecke Cup

Sa. 21. Juni                  19 Uhr              Party zur Sonderwettfahrt bei der WLS
So. 22. Juni                  11 Uhr               gemeinsame Wettfahrt (Yardstick) TSG 1898, SC Aegir, WLS 


                    
 
 
 

Ansegeln 2025


Die neue Saison beginnt offiziell mit dem Ansegeln
 am 12.04.205 beim VSW.
Der Vorstand wünscht immer die notwendige
Handbreit Wasser unterm Kiel! Schwertbootfahrer
sind da besser dran.

Neue Mitglieder auf Probe:

wir freuen uns auf 

Christoph Krüger
und
Karla Breizke

Veränderungen im Vorstand:

·       Andrea Boche unterstützt kommisarisch als Kassenprüferin.
Vielen Dank hierfür!

 

Allgemein:

Am 28.März wurde mit dem Abslippen begonnen.
Der Hafen füllt sich langsam. 
Wir danken Uwe Wendler für die wie immer umsichtige Leitung des Abslippens.

Nachdem die Förderzusage des Senats da war, wurde der
Auftrag für die Erneuerung des Dachs der großen Bootshalle
an die Fa. Klesa vergeben.

Am 5./6. April wollen wir die Halle in Vorbereitung der Bauarbeiten
gemeinsam beräumen.

Am 12. April findet das offizielle Ansegeln beim
Verein Schmöckwitzer Wassersportler ab 11.00 Uhr statt.
Wir treffen uns um 10.30 Uhr am Flaggenmast der WLS
um die Saison zu eröffnen.
Bei händischem Wetter wird sich hoffentlich wieder ein
kleines WLS-Geschwader bilden.
Am Abend werden wir in unserer Messe zusammensitzen,
um erste große und kleine Reisepläne für die kommende
Saison zu besprechen.
Bitte unterstützt unsere Festobfrau Franka bei der 
Vorbereitung und mit mitgebrachten Speisen für das Büffett.

Und Hurra, wir haben ein neues Schild am Eingang der WLS.
Vielen Dank an Jan Maas für das Layout und auch die
handwerkliche Umsetzung dieses Projekts.

 

 

Nächste Termine:

Sa./So. 5./6.04.2025     9:00 Uhr       Allgemeiner Arbeitsdienst
                                                          Baufrei für Baustelle

Sa.     12.04.2025        10.30 Uhr       Ansegeln
                                                           Flaggenzeremonie
                                                           am Flaggenmast der WLS
                                     11.00 Uhr      Beginn der offiziellen
                                                           Feier beim VSW
                                     17.00 Uhr      vereinsinterne Ansegelparty
                                                          in der Messe der WLS

Beginn der Saison 2025

 

Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern der WLS
ein gesundes neues Jahr 2025 und hoffentlich immer
die notwendige Handbreit Wasser unterm Kiel!

Alle Boote stehen hoch und trocken. In den Hallen und unter
Planen wird, sofern es die Witterung zulässt, fleißig an der Überholung
der Boote gearbeitet. Das Abslippen naht mit Riesenschritten.

Wir freuen uns nicht nur auf neue Mitglieder auf Probe, auch 
neue Boote sind angekündigt.

Der Hang zum komfortableren Segelschiffchen ist scheinbar ungebrochen. 

Neue Mitglieder auf Probe:

wir freuen uns auf 

Lydia Dreyer
und
Lars Bücher

Vorstandsarbeit


Leider ruht der "Geschäftsbetrieb" des Vorstandes nicht auch über den Winter.
 
Der Vorstand bereitet die Hauptversammlung entsprechend Satzung am
22. Februar 2025 vor.

Schatzmeister Markus und Kassenprüfer Walter bemühen sich um einen ordentlichen
Jahresabschluss 2024 als Grundlage für einen Vorschlag der Beitragsliste 2025.

Der Vorstand bereitet den Tätigkeitsbericht für 2024 vor.

Auch sind die vorbereitenden Arbeiten zur Dachsanierung immer noch ein Dauerbrenner.

Nächste Termine:

Sa 22.02.2025     15:00 Uhr       Mitgliederversammlung/Hauptversammlung

                    
 
 
 

 

 
 

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Weblinks
Copyright © 2025 Wassersportvereinigung am Langen See e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.